In Jahrhunderten geformte Natur

In den sanften Hügeln im Süden und Osten von Montilla findet man ideale Bedingungen für den Weinbau mit einem milden, trockenen Klima und 3000 Sonnenstunden im Jahr.

Foto-16b

Die Weinstöcke wurzeln in einem Kreideboden: ein kalkhaltiger Boden, sehr wasserdurchlässig und mit geringem Pflanzenwachstum, was ein langsames und ausgewogenes Wachstum ermöglicht.

DSC01250

Die Traubensorte Pedro Ximénez liebt die Wärme und hat einen hohen Zuckergehalt

Fein und frisch: Die Sorte Pedro Ximénez passt perfekt zu dieser Landschaft. Durch ihren hohen Zuckergehalt kann man aus ihr trockene Finos mit einem natürlichen Alkoholgehalt von 15 Grad herstellen und süße Weine mit einer harmonischen Tiefe.   

Daneben gibt es noch Raum für Traubensorten, die weniger häufig verwendet und unter dem Begriff „Vidueños“ zusammengefasst werden und die man vor allem zur Herstellung einiger junger Weine nutzt. Dazu gehören die Sorten: Airén, Torrontés, Moscatel und Baladí-Verdejo.

 

unnamed

Wenn die Trauben anfangen, golden und bronzefarben zu leuchten,
ist die Zeit für die Weinlese gekommen.

Bodega-de-Conos-o-Tinajas

Die Jugend in die Tontöpfe

Die Gärung des Jahrgangsweins findet in den traditionellen Tonkrügen statt.
Dieser wird dann als junger Weißwein abgefüllt oder kommt in die Eichenfässer,
um in einen Generoso verwandelt zu werden. Die Qualität und unsere
Erfahrung entscheiden.

Die Einzigartigkeit
der Fermentation

Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt und gipfelt nach dem turbulenten Prozess in den traditionellen Gläsern, die das Umfüllen, Reinigen, Auslesen und endgültige Klassieren des neuen Weines erleichtern.

Die Magie
der Florhefe

Während der Herstellung der Weine bildet sich an der Oberfläche eine Hefeschicht. Diese Florhefe ist für den natürlichen Reifeprozess zuständig, der biologische Reifung genannt wird. Die Florhefe verleiht den Fino-Weinen und Amontillados ihren authentischen Stil und Charakter.

Tinajas-4-con-flor

System der
Criaderas und
Soleras

Die süßen Weine und die Generosos und die Brandys und der Essig werden in dem traditionellen Verfahren der Criaderas und Soleras hergestellt. Dieses einzigartige System ist ein großer Beitrag, den die andalusische Önologie für die Weinkultur dieser Welt geleistet hat.

20111205_26219

Vom sonnigen Weinberg in das Halbdunkel der traditionellen Bodegas. Ein Weg zwischen Natur, Wissen und Zeit im Herzen von Montilla-Moriles.

pb_andreu_gallart

¡Síguenos!

También en Youtube

yt_logo_mono_dark
logo-PB_1-1

 Avda. Andalucía, 27
14550 Montilla (Córdoba) España
(+34) 957 650 500